Text Size

Neue Mensur

"kompakt"

bei den Engelbert Schmid Hörnern

8 Jahren lang lag die Idee, mitsamt der Mathematik dahinter, schon in der Schublade, - jetzt hat Engelbert Schmid sie verwirklicht: Die neue Schallstückmensur "kompakt".

Das "kompakt" ist eine Alternative zu den wunderbar leicht und frei blasenden Mensuren "golden cut" (= mittel) und weit.

Die Mensur „kompakt“ bietet dem Hornisten, der dies wünscht, einen positiven Widerstand. Positiv bedeutet hier, dass der Widerstand überhaupt nicht von akustischen Fehlern kommt, sondern von der Art des Mensurverlaufes, - der absolut homogen nach mathematischen Kurven verläuft, aber einen leichten, gleichmäßigen Luftstau produziert. Freunde dieser Blasart mit etwas Widerstand fühlen darin folgende Vorteile:

- Positiver Widerstand ist wie eine angenehme Wand zum Anlehnen.

- Diese Wand gibt dem Hornisten Sicherheit und Standfestigkeit.

- Beim Pianissimo hat der Bläser schon einen gewissen Halt, - hat das Gefühl, nicht im leeren Raum zu schweben.

- Im Mezzoforte kann der Hornist schon früher einen Kern entwickeln, sodass er sich in der Horngruppe präsent fühlt.

- Ein früherer Kern kann dem Klang auch eine gewisse Tiefe verleihen.

- Im Fortissimo verhindert ein gesunder Widerstand, dass die Lippen anfangen können, unkontrolliert zu flattern, und der Ton deshalb sozusagen „zerbricht“. Das Fortissimo bleibt kompakt.

Viele Hornisten suchen ein knackiges, stabiles Horn, das in ihre Umgebung passt! Das „kompakt“ hat die dafür notwendigen Schlüsseleigenschaften:

1. Ein Instrument für stabiles, sicheres, präzises, klares Hornblasen.

2. Ein kompakter, knackiger Hornsound, mit dem man sich durchsetzen kann.

3. Eine extrem große Dynamik von sicheren pp bis zum stärksten ff.

4. Ein höchst effizientes Instrument, das Kraft gibt bis zum letzten Ton eines anstrengenden Konzertes.

5. Ein Instrument, das sich extrem gut in bereits bestehende Horngruppen einfügt.

Das sind die Faktoren, - die den angehenden Profi ein Probespiel gewinnen lassen, - die ihn in seiner Position im Orchester dauerhaft stark machen!

Das alles zusätzlich zu den bei Engelbert Schmid Hörnern bekannten Vorteilen wie:

- Umstimmbarkeit auf H-Horn,

- schnellere Ventile,

- bessere Bindungen,

- ausgetüftelte Intonation inklusive sehr gut verwendbarer 10. Naturtöne,

- ergonomisch ganz natürlich in der Hand liegend.

Selbstverständlich ist die „kompakt“ Mensur bei allen Hornmodellen realisierbar!

Doppelhorn kompakt von Engelbert Schmid

Zur optischen schnellen Unterscheidung haben die „kompakt“ Modelle vergoldete Schraubdeckel und einen Ring aus Goldmessing bei der Mundstückaufnahme.

!„kompakt“! Die kompakte Antwort auf geballte Herausforderungen!

Engelbert Schmid GmbH, Bellerweg 3, D-86513 Mindelzell, Tel. +49(0)8282 890412, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! www.engelbert-schmid-horns.com